FRÖHLICH PLASTICS GROUP
Unternehmensporträt > Social Responsibility > Energiemanagement

Energiemanagement

Alle Aktivitäten unseres Unternehmens, die mit der Entwicklung, Herstellung und Vertrieb unserer Produkte verbunden sind, haben direkt oder indirekt einen Einfluss auf den Energie- und Ressourcen -verbrauch.

Die natürlichen Ressourcen sind begrenzt und wir wollen sparsam und schonend hiermit umgehen.
Aus diesem Grund hat die Geschäftsführung der FPG / KUNSTSTOFF-FRÖHLICH GmbH beschlossen einen kontinuierlichen Prozess zur Reduzierung des Energie- und Ressourceneinsatzes einzuführen und zu etablieren.

Das eingeführte Energiemanagement-System (EnMS) basiert auf den Forderungen der DIN EN ISO 50001. Das EnMS ist ein Teil des gesamten Managements im Unternehmen, der sich speziell mit der Organisationsstruktur und den Zuständigkeiten in Bezug auf energierelevante Aktivitäten befasst. Mit der Einrichtung des EnMS werden wir den Anliegen einer Vielzahl von interessierten Kreisen und dem wachsenden Bedürfnis der Gesellschaft nach dem effizienten Einsatz von Energie gerecht.
In unseren Produktionsprozessen sind wir deshalb bestrebt, energiesparende Technologien einzusetzen sowie durch eine kontinuierliche Überwachung und Kontrolle dafür zu sorgen, dass festgelegte Ziele von allen Beteiligten umgesetzt werden.

Gleichwohl verstehen wir das EnMS auch als Möglichkeit und Gradmesser zur ständigen Verbesserung unserer umweltorientierten Leistungen. Damit verbunden sind wir der Überzeugung, dass die Belange von Ökonomie und Ökologie in Einklang gebracht werden können, z. B. durch Senkung des Ressourcenverbrauchs.

Zertifikat (deutsch) bis 29.12.2023

Zertifikat (englisch) bis 29.12.2023